Ist Pril Spülmittel biologisch abbaubar?

Die Antwort lautet kurz und knapp: ja, Pril ist ein biologisch abbaubares Geschirrspülmittel, da alle Tenside dieses Geschirrspülmittels biologisch abbaubar sind (OECD-Test 301). Aber was genau bedeutet das eigentlich, biologisch abbaubar? Es bedeutet, dass das Spülmittel in der Umwelt abgebaut wird, ohne die Umwelt zu schädigen. Es hinterlässt keinerlei Gifte, Chemikalien oder andere Schadstoffe im Boden, die Pflanzen, Tieren oder auch Menschen schaden könnten.

Biologisch abbaubare Mittel wie Pril Pro Nature Spülmittel werden außerdem schneller abgebaut, es dauert nicht mehrere Jahre. Damit können Sie auch beim Camping guten Gewissens Ihren Abwasch erledigen.

Warum enthält Pril Enzyme?

Zu den Inhaltsstoffen von Pril gehören Enzyme, die vollständig natürlich und biologisch abbaubar sind. Die Enzyme helfen, schwer lösliche Speiserückstände und Flecken zu entfernen, wie:

  • Eier
  • Marmelade
  • Nudeln, Reis, Kartoffeln
  • Eis
  • Pudding

Enzymhaltige Spülmittel reinigen Ihr Geschirr ohne heftiges Schrubben, sind umweltschonend und wirken bei niedrigeren Temperaturen.

Ein weiterer großer Vorteil ist, dass Pril Spülmittel keine aggressiven Inhaltsstoffe wie Phosphate enthalten. Phosphate werden nicht wie Enzyme abgebaut und gelangen oft in Fließgewässer und in den Boden, wo sie viele Lebewesen, wie Algen, Fische und Pflanzen, schädigen.

Verwandte Produkte

  • Pril Kraft Gel Ultra Plus

  • Pril Kraft Gel Zitrone

Verwandte Artikel

  • Wie wirkt Geschirrspülmittel?

  • Ist unser Spülmittel bei empfindlicher Haut geeignet?

  • Abwaschtipps