Enzyme

Gut zu wissen

Enzyme sind besonders hilfreich für die Reinigungswirkung. Sie sind leistungsstarke Inhaltsstoffe, die spezifisch auf bestimmte Arten von Flecken wirken, d.h. für eine Art von Verunreinigung gibt es das passende Enzym. Sie wirken als Katalysatoren, so dass jedes Molekül mehr als einmal wirkt.

Die wichtigsten Enzyme, die in Spülmitteln verwendet werden, sind Proteasen und Amylasen. Proteasen entfernen Proteine wie Ei, eingebranntes Fleisch oder Käse. Amylasen entfernen Zucker und Stärke wie Nudeln, Kartoffeln, Reis oder Getreide wie Weizen sowie Mais.

Wie verwenden wir Enzyme?

Wir verwenden verschiedene Enzyme, um bestimmte Arten von Verschmutzungen wie beispielsweise durch Proteine, Stärke oder andere Lebensmittel zu entfernen. Kalt-aktive Enzyme helfen zusätzlich, Verschmutzungen bereits bei niedrigen Wassertemperaturen wie 20 oder 30 °C zu entfernen.

Weitere Themen

  • Alle unsere Rezepturen sind ressourceneffizient und liefern Ihnen starke Reinigungsergebnisse. 

  • Wir setzen uns für eine Kreislaufwirtschaft ein, indem wir intelligentere Verpackungen zum Wohle der Menschen und des Planeten entwickeln. 

  • Zu unserer Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette gehört es, unsere Transport- und Logistikprozesse im Hinblick auf Umweltverträglichkeit und Ressourceneffizienz zu optimieren.